top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) New Home Living

 

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Geschäftsbeziehungen zwischen der [Firmenname] Immobilien (nachfolgend "Makler") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde"). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Makler stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

 

2. Vertragsgegenstand Der Makler bietet Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung an, insbesondere den Nachweis von Kauf- oder Mietinteressenten sowie die Vermittlung von Kauf- und Mietverträgen für Immobilien.

 

3. Maklervertrag und Provisionsanspruch (1) Ein Maklervertrag kommt durch eine ausdrückliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Maklers zustande. (2) Der Provisionsanspruch des Maklers entsteht mit Abschluss eines rechtswirksamen Hauptvertrages (Kauf-, Miet-, Pachtvertrag etc.), der durch die Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit des Maklers zustande gekommen ist. (3) Die Höhe der Provision richtet sich nach den vertraglichen Vereinbarungen oder den üblichen Maklergebühren.

 

4. Pflichten des Maklers (1) Der Makler verpflichtet sich, nach bestem Wissen und Gewissen die Interessen des Kunden zu vertreten. (2) Alle Angaben zu Immobilien erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit. (3) Der Makler verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über alle nicht öffentlichen Informationen des Kunden.

 

5. Pflichten des Kunden (1) Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Vermittlung relevanten Informationen wahrheitsgemäß bereitzustellen. (2) Der Kunde ist verpflichtet, den Makler unverzüglich zu informieren, wenn ein Vertragsabschluss (z. B. Kauf, Miete) erfolgt ist. (3) Eine Weitergabe von Informationen, insbesondere Exposés oder Kontaktdaten, an Dritte ohne Zustimmung des Maklers ist untersagt. (4) Der Kunde erkennt an, dass die Bonitätsprüfung und Kreditwürdigkeit potenzieller Vertragspartner nicht in den Verantwortungsbereich des Maklers fallen.

 

6. Widerrufsrecht für Verbraucher (1) Verbraucher haben das Recht, einen Maklervertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern dieser außerhalb der Geschäftsräume oder online abgeschlossen wurde. (2) Der Widerruf muss in Textform (z. B. per Brief oder E-Mail) an den Makler erfolgen. (3) Sollte der Makler bereits während der Widerrufsfrist tätig werden, besteht bei erfolgreicher Vermittlung eine anteilige Zahlungspflicht.

 

7. Haftung (1) Der Makler haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. (2) Der Makler übernimmt keine Haftung für die Bonität der Vertragspartner oder die Durchführung des Hauptvertrages. (3) Der Makler haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch höhere Gewalt verursacht werden.

 

8. Kündigung des Maklervertrages (1) Der Maklervertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. (2) Ein außerordentliches Kündigungsrecht bleibt unberührt.

 

9. Datenschutz Der Makler verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung enthalten.

 

10. Verbot der Doppeltätigkeit Der Makler ist berechtigt, für beide Vertragsparteien tätig zu sein, sofern er beide Parteien hierüber informiert und keine Interessenkonflikte bestehen.

 

11. Online-Streitbeilegung (1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter [Link zur Plattform] abrufbar ist. (2) Der Makler ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

12. Schlussbestimmungen (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. (2) Gerichtsstand ist der Sitz des Maklers, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person ist. (3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 11.03.2025

bottom of page